Start: 12.07.2025 11:00 Uhr Ende: 12.07.2025 19:00 Uhr Ort/Stadt: Venedig
Vom 10. Mai bis 23. November 2025 wird Venedig erneut zum Zentrum der internationalen Architekturszene. Unter dem Motto „Intelligens. Natural. Artificial. Collective.“ lädt die 19. Internationale Architekturausstellung – Biennale Architettura 2025 Besucherinnen und Besucher dazu ein, über das Zusammenspiel von Natur, Technologie und kollektiver Intelligenz in der Architektur nachzudenken. Veranstalter ist die La Biennale di Venezia, eine der ältesten und renommiertesten Kultureinrichtungen Europas.
Diese Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum:
Architektur- und Design‑Expert:innen finden interdisziplinäre Ansätze zwischen KI, Naturwissenschaften und Kunst.
Kulturinteressierte und Touristen erleben Venedig als lebendige Bühne, die sich von Giardini über das Arsenale bis zu Forte Marghera erstreckt
Familien und Schülergruppen können an geführten Rundgängen teilnehmen – mit anmeldepflichtigen Touren in Deutsch, Englisch & Italienisch (ca. € 6–8) .
Fachpublikum (Architekten, Studierende) profitiert von Sonderprojekten wie dem „Biennale College Architettura“ für junge Talente
Dank vielfältiger Vermittlungsangebote, darunter geführte Rundgänge und thematische Touren, ist die Biennale auch für Einsteiger in die Welt der Architektur spannend aufbereitet.
Die Ausstellungen finden an mehreren zentralen Orten Venedigs statt, insbesondere in den Giardini, dem historischen Arsenale und dem Forte Marghera.
Wann: Vorpremiere 8.–9. Mai 2025, offizieller Start 10. Mai – 23. November 2025 (montags geschlossen, außer bestimmten Feiertagen)
Wo: Hauptorte sind Giardini, Arsenale und Forte Marghera (Mestre), mit Projekten auch in weiteren historischen Teilen Venedigs
Wichtig :
Sommerzeit (10.5.–28.9.): Di–So 11:00–19:00 (Fr & Sa im Arsenale bis 20:00).
Herbst (29.9.–23.11.): Di–So 10:00–18:00 (letzter Einlass 17:45)
Tickets & Tarife: Online über labiennale.vivaticket.it (Early-Bird-Tarife bis 31. März); Kombi-, 3‑Tage‑ oder Standard‑Eintritt erhältlich .
Eintritt für Kombisites: Pro Besuch Giardini & Arsenale je einmal pro Ticket.
Führungen: Anmeldung empfohlen, geführte Touren in mehreren Sprachen, Sonderpfade nach Thema
Die Biennale 2025 präsentiert Beiträge aus über 60 Ländern, darunter viele nationale Pavillons mit eigenen Interpretationen des Leitthemas. Besucher erwarten:
Zentrale Ausstellungsbereiche:
Transdisciplinarity, Living Lab, Space for Ideas, Circularity Protocol – vier thematische Säulen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, KI, kollektive Intelligenz
Nationalpavillons: 66 Länder, u. a. preisgekröntes Bahrain, Canada mit CO₂-bindender Installation, UK und Kenia als Gemeinschaftsprojekt
Sonderprojekte:
Margherissima in Forte Marghera (Austria & AA London)
„On Storage“ mit V&A & Diller Scofidio + Renfro
Cool Forest – supported by Mutti
Auszeichnungen:
Golden Lion Golden Lion für beste nationale Teilnahme an USA–Kanal Café von Diller Scofidio + Renfro & Partnern
Leoni d’Oro: Karrierepreis an Donna Haraway, Lebenswerk-Italo Rota – symbolträchtig kuratorisch gewichtet .
Forschung & Diskurs: Diskussionen zur Architektur als Reaktion auf Klimakrise und digital-technologische Entwicklungen .
Tickets für die Biennale Architettura 2025 sind online erhältlich. Es gibt Tageskarten, Mehrtagestickets und ermäßigte Preise für Schüler, Studierende und Gruppen.
Offizielle Informationen, Tickets und das detaillierte Programm findest du auf der Webseite der Veranstalter:
👉 www.labiennale.org/architettura/2025
Diese Architektur‑Biennale Venedig 2025 ist ein Kultur-Event im Mai–November 2025, das Besucher:innen unabdingbar für Kunst, Städtebau, Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien verbindet. Für Fachleute, Interessierte und Tourist:innen ist das die Chance, globale Impulse zu erleben. Venedig wird selbst zum Ausstellungsrahmen – eine immersive Erfahrung abseits klassischer Messeformate
#Biennale Architettura Venedig 2025 #Intelligens Ausstellung 2025 #Architektur-Event Venedig Mai November
.