venedig 1200

Wochenmarkt in Cavallino Treporti – Mercato di Cavallino

Wann und wo findet die Veranstaltung statt ?

Start: 24.02.2026 08:00 Uhr   Ende: 24.02.2026 13:00 Uhr    Ort/Stadt: Cavallino-Treporti

Der Wochenmarkt in Cavallino Treporti gehört zu den bekanntesten und größten Märkten im Raum Jesolo und der Lagune von Venedig. Jeden Dienstagvormittag füllt sich die Via Fausta im Herzen des Ortes mit Einheimischen und Urlaubern, die zwischen farbenfrohen Marktständen schlendern. Besonders in den Sommermonaten ist der Markt ein fester Bestandteil des Ferienalltags – ein echtes Erlebnis für alle, die auf der beliebten Halbinsel zwischen Jesolo, Punta Sabbioni und Venedig Urlaub machen.

Der Wochenmarkt in Cavallino ist an folgendem Platz zu finden:

  • jeden Dienstag in Cavallino im Marktbereich, via Fausta von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr ( vom 1. Mai bis 30. September)
  • jeden Dienstag in Via Equilia von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr ( vom 30. September bis 1. Mai )
  • jeden Freitag  Abendmarkt in Cavallino in Piazza S.M. Elisabetta von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr ( vom 1. Mai bis 30. September )

Weitere Märkte findet an an folgenden Plätzen :

  • jeweils Mittwoch von Juni bis September im Italy Camping Village
  • jeweils Donnerstag von Juni bis September im Union Lido in der Fußgängerzone

Entdecken Sie neben dem Wochenmarkt in Cavallino auch weitere Märkte in der Region Venetien, um noch mehr von der italienischen Kultur und den lokalen Produkten kennenzulernen. Hier alle Wochenmärkte in der Provinz Venedig  oder alle Wochenmärkte in der Lagune von Venedig.

Vielfalt: Von Fisch bis Mode auf dem Wochenmarkt in Cavallino Treporti

Das Besondere am Wochenmarkt in Cavallino ist seine breite Mischung – von regionalen Lebensmitteln bis zu typischen Ferienartikeln.

Kulinarische Highlights

  • Fisch und Meeresfrüchte: Direkt aus der Adria oder der Lagune von Venedig, fangfrisch und oft schon in den frühen Morgenstunden schnell vergriffen.
  • Obst und Gemüse aus Venetien: aromatischer Radicchio, Spargel, Melonen, Feigen und vieles mehr.
  • Käse und Wurstwaren: u. a. Montasio-Käse oder Sopressa-Wurst, typische Spezialitäten der Region Veneto.
  • Olivenöl, Honig, Wein: Lokale Produzenten erklären gerne ihre Produkte und bieten Kostproben an.

Mode, Schuhe & Haushaltsartikel

  • Taschen, Sonnenbrillen, Sommerkleidung und Bademode – perfekt für Strandurlauber.
  • Haushaltswaren, Küchenutensilien und kleine Alltagshelfer – beliebt bei Feriengästen auf Campingplätzen.

Handwerk & Geschenke

  • Kleine Schmuckstände, handgefertigte Holz- oder Lederwaren.
  • Deko-Artikel, Andenken und Souvenirs für den Urlaub.

Parken und Anreise in Cavallino:

Da der Markt ein großes Einzugsgebiet hat, lohnt es sich, früh dran zu sein:

  • Parkplätze: direkt bei der Kirche Santa Maria Elisabetta sowie entlang der Via Fausta eingerichtet. In der Hochsaison rasch ausgelastet.
  • Alternative Parkmöglichkeiten: etwas außerhalb parken und zu Fuß ins Zentrum schlendern.
  • Bus & Schiff: ARST-Buslinien verbinden Cavallino mit Jesolo und Punta Sabbioni. Von Venedig aus nimmst du das Vaporetto bis Punta Sabbioni und steigst dort in den Bus nach Cavallino um.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten nach dem Wochenmarkt in Cavallino:

  • Strände von Cavallino – Endlose, breite Sandstrände mit flachem Wasser, ideal für Familien und Sonnenanbeter.
  • Lagune von Venedig – Erkunden Sie die wunderschöne Lagunenlandschaft mit ihren Kanälen, Inseln und einer einzigartigen Tierwelt.
  • Faro di Punta Sabbioni – Der Leuchtturm von Punta Sabbioni bietet einen traumhaften Blick auf die Adria und die Lagune.
  • Bootsausflug nach Venedig – Von Punta Sabbioni aus erreichen Sie Venedig in nur 30 Minuten mit dem Vaporetto.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung von Cavallino (bis 20 km):

  • Lido di Jesolo – Einer der bekanntesten Badeorte Italiens mit einer langen Promenade, zahlreichen Geschäften und einem lebhaften Nachtleben. (ca. 8 km)
  • Torcello – Eine der ältesten Inseln der Lagune mit der berühmten Kathedrale Santa Maria Assunta. (ca. 12 km, mit Boot erreichbar)
  • Burano – Eine farbenfrohe Insel, bekannt für ihre Spitzenstickerei und die bunten Häuser. (ca. 14 km, mit Boot erreichbar)
  • Murano – Die Glasbläserinsel, auf der Sie die traditionelle Kunst der venezianischen Glasherstellung erleben können. (ca. 18 km, mit Boot erreichbar)
  • Jesolo SEA LIFE Aquarium – Perfekt für Familien, um die Unterwasserwelt hautnah zu entdecken. (ca. 10 km)
  • Naturpark Valle Vecchia – Ein idyllisches Naturschutzgebiet mit Wander- und Radwegen durch die Lagunenlandschaft. (ca. 20 km)