Venedig bietet viele Sehenswürdigkeiten und besondere Transportmöglichkeiten, daher ist es praktisch, Tickets vorab online zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden und die Reise stressfreier zu gestalten.
Die Vaporettos, Venedigs ikonische Wasserbusse, sind das Hauptverkehrsmittel der Lagunenstadt. Besonders praktisch ist der Kauf von Vaporetto-Tickets online, wo Mehrtagespässe für 24, 48 oder 72 Stunden erhältlich sind, die unbegrenzte Fahrten zu einem ermäßigten Preis ermöglichen. So gilt: Je länger die Gültigkeit des Tickets, desto günstiger wird jede Fahrt. Da Venedig ein Publikumsmagnet ist und die Schalter oft überlaufen sind, empfiehlt es sich, die Tickets bequem vorab zu buchen, um Zeit und Stress zu sparen und die Stadt in Ruhe zu genießen. Schlangestehen an Ticketschaltern gehört der Vergangenheit an.
Wir bieten hier als Reisebüro die Möglichkeit unten die Tickets bereits hier online zu buchen . Es fallen keine Buchungsgebühren und keine versteckten Entgelt zusätzlich an - also immer zum besten Preis.
Wer den Voucher auf dem Handy hat, kann an den verschiedenen Anlegestellen des ACTV-Wasserbusses zu einem ACTV-Automaten mit der Aufschrift „Biglietti e abbonamenti / Tickets“ gehen. Dort lässt sich die Sprache durch Drücken der Landesflagge auf Deutsch umstellen. Anschließend auf dem Display die Option „Ausgabe online gekaufter Tickets“ auswählen und den QR-Code vom Handy scannen – und schon wird das Ticket gedruckt. Das ausgedruckte Ticket muss dann vor jeder Fahrt entwertet werden.
Venedig lässt sich am besten mit den Wasserbussen, den sogenannten Vaporetti, entdecken. Die ACTV-Wasserbusse bieten flexible Ticketoptionen für Touristen, die sowohl für kurze Besuche als auch längere Aufenthalte geeignet sind. Hier ein Überblick über die aktuellen Preise und Ticketarten:
Das 75-Minuten-Ticket ist ideal für kurze Fahrten oder den schnellen Transfer zwischen Stadtteilen. Für 9,50 € kann man alle ACTV-Wasserbusse in einem Zeitraum von 75 Minuten nach der Entwertung nutzen. So erreicht man bequem Sehenswürdigkeiten wie den Markusplatz oder die Rialtobrücke, ohne sich um lange Gültigkeitszeiträume kümmern zu müssen.
Das 24-Stunden-Ticket bietet für 25,00 € eine ganze Tagesreise durch Venedig und ist perfekt für Besucher, die innerhalb eines Tages so viel wie möglich sehen möchten. Dieses Ticket ermöglicht es, alle Wasserbusse innerhalb eines Tages nach der ersten Entwertung uneingeschränkt zu nutzen.
Mit dem 2-Tage-Ticket für 35,00 € können Reisende 48 Stunden lang die Stadt erkunden. Dies ist eine beliebte Wahl für Wochenendbesucher, die in diesem Zeitraum die Hauptattraktionen entspannt erleben möchten.
Das 3-Tage-Ticket für 45,00 € ist optimal für einen längeren Aufenthalt, bei dem man die Stadt in Ruhe entdecken kann. Besonders für Kulturinteressierte oder Besucher, die die verschiedenen Stadtteile und Inseln wie Murano oder Burano erkunden möchten, ist dieses Ticket eine gute Wahl.
Wer eine Woche in Venedig verbringen möchte, ist mit dem 7-Tage-Ticket für 65,00 € bestens ausgestattet. Es ermöglicht sieben Tage unbegrenztes Fahren mit den ACTV-Wasserbussen und bietet maximale Flexibilität für alle, die Venedig in voller Tiefe erleben wollen.
Diese Ticketoptionen machen es leicht, Venedig individuell und flexibel zu erkunden. Ein Mehrtagesticket lohnt sich besonders für Besucher, die verschiedene Stadtteile und umliegende Inseln besuchen möchten, da es neben dem Stadtzentrum auch Zugang zu den einzigartigen Inseln der Lagune bietet.
Wichtig :
Das Ticket zu den Wasserbussen ersetzt nicht den Eintrittsgeld nach Venedig. Dieser muss je nach Tag zusätzlich erworben werden. Für Touristen, die in der Stadt übrnachten, entfällt der Eintrittspreis.
-> Informationen zu Wer und wann man den Eintritt für Venedig zahlen muß und welche Rabatte es gibt