Der Wochenmarkt in Asolo ist ein lebendiger Treffpunkt, der jeden Besucher mit seinem einzigartigen Charme verzaubert. Eingebettet in die malerische Kulisse dieser historischen Stadt im Norden Italiens, bietet der Markt eine reichhaltige Auswahl an regionalen Produkten. Von frischem Obst und Gemüse über köstliche Käsesorten bis hin zu traditionellem Gebäck – hier findet man alles, was das Herz begehrt.
Der Markt ist nicht nur ein Paradies für Feinschmecker, sondern auch ein Ort, an dem Kunsthandwerker ihre handgefertigten Waren anbieten. Schmuck, Keramik und Textilien sind nur einige der Schätze, die man hier entdecken kann. Jeder Stand erzählt seine eigene Geschichte, und die Händler teilen gerne die Geheimnisse ihrer Produkte.
Ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Asolo ist mehr als nur ein Einkaufserlebnis. Es ist eine Reise in die lokale Kultur und ein Eintauchen in das authentische italienische Leben. Die freundliche Atmosphäre, das bunte Treiben und die historische Umgebung machen diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Aromen, Farben und Klänge von Asolo hautnah zu erleben und ein Stück Italien mit nach Hause zu nehmen.
Der Wochenmarkt in Asolo ist an folgenden Plätzen zu finden :
- jeweils jeden Samstag in der Viale Tiziano / Casella d'Asolo ca. 24 Stände
- jeweils jeden 2. Sonntag des Monats in der Piazza Garibaldi / Piazza Brugnoli (Antiquitäten Markt)
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier weitere Wochenmärkte in der Provinz Trevisio
Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Asolo noch interessantes zu sehen ?
Asolo, auch als "Stadt der Hundert Horizonte" bekannt, ist ein wunderschönes Dorf im Veneto und bietet nach einem Marktbesuch zahlreiche kulturelle und historische Erlebnisse:
- Rocca di Asolo: Die mittelalterliche Festung thront über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Hügellandschaft und die Alpen. Ein Spaziergang zur Rocca ist ein wunderbares Erlebnis, bei dem man nicht nur die Geschichte der Festung erkundet, sondern auch die malerische Umgebung bewundern kann.
- Castello della Regina Cornaro: Dieses Schloss war einst die Residenz von Caterina Cornaro, der Königin von Zypern. Heute sind noch beeindruckende Überreste des Schlosses zu sehen, darunter der Turm und Teile der Mauern. Vom Schloss aus hat man ebenfalls einen schönen Blick über Asolo und die umliegenden Hügel.
- Cattedrale di Santa Maria Assunta: Die Kathedrale von Asolo im Herzen der Stadt ist ein beeindruckendes Bauwerk, das bis in die Antike zurückreicht. Im Inneren kann man Werke von bedeutenden Künstlern wie Lorenzo Lotto und Jacopo Bassano bewundern. Es lohnt sich, etwas Zeit in dieser stillen und spirituellen Umgebung zu verbringen.
- Museo Civico di Asolo: Das städtische Museum bietet eine spannende Sammlung von Artefakten, die die lange und reiche Geschichte der Stadt erzählen. Es gibt Ausstellungen zu Kunst, Archäologie und zur berühmten Bewohnerin Eleonora Duse, einer italienischen Schauspielerin, die in Asolo lebte. Das Museum ist in einem historischen Gebäude direkt am Hauptplatz untergebracht.
- Altstadt und Piazza Garibaldi: Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt von Asolo ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die eleganten Arkaden, die gut erhaltenen historischen Gebäude und die vielen kleinen Geschäfte schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre. Auf der Piazza Garibaldi, dem zentralen Platz, befindet sich ein schöner Brunnen und man kann in einem der Cafés oder Restaurants die lokale Küche genießen.
Was gibt es in der Umgebung von Asolo noch zu sehen ?
- Villa Barbaro in Maser: Nur wenige Kilometer von Asolo entfernt liegt die beeindruckende Villa Barbaro, eine der bekanntesten Villen von Andrea Palladio. Die Villa ist für ihre prächtige Architektur und die wunderschönen Fresken von Paolo Veronese bekannt. Man kann die Villa und ihre Gärten besichtigen und dabei die Pracht der venezianischen Renaissance erleben.
- Pieve di San Giorgio: Diese kleine, aber geschichtsträchtige Kirche liegt in unmittelbarer Nähe von Asolo und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Tal. Im Inneren kann man wertvolle Fresken aus dem Mittelalter und die Grabstätte des englischen Entdeckers Robert Browning besichtigen, der eine besondere Verbindung zu Asolo hatte.
- Possagno und das Museo Canova: Etwa 10 Minuten von Asolo entfernt liegt Possagno, der Geburtsort des berühmten neoklassizistischen Bildhauers Antonio Canova. Im Museo Canova kann man viele seiner Skulpturen und Zeichnungen bewundern. Besonders beeindruckend ist der Tempio Canoviano, eine von Canova selbst entworfene neoklassizistische Kirche.
- Monte Grappa: Für Natur- und Geschichtsinteressierte bietet der nahegelegene Monte Grappa spektakuläre Wanderwege und einen tiefen Einblick in die Geschichte des Ersten Weltkriegs. Der Berg war ein wichtiger Schauplatz im Krieg, und heute kann man die Gedenkstätten und Museen besichtigen, die an die Ereignisse erinnern. Der Gipfel des Monte Grappa bietet atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Alpen und die venezianische Ebene.
- Strada del Prosecco: Die Region um Asolo ist berühmt für ihren Prosecco. Entlang der Strada del Prosecco, die durch das nahegelegene Valdobbiadene führt, kann man zahlreiche Weingüter besuchen und an Weinproben teilnehmen. Es ist die perfekte Gelegenheit, den berühmten Prosecco Superiore DOCG zu kosten und gleichzeitig die malerische Landschaft zu genießen.
- Bassano del Grappa: Diese wunderschöne Stadt liegt nur etwa 20 Minuten von Asolo entfernt und ist berühmt für ihre Holzbrücke, die Ponte degli Alpini, sowie für den gleichnamigen Grappa-Schnaps. Die Altstadt bietet malerische Plätze, Museen und historische Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch der Grapperia Nardini ist ein Muss für Liebhaber des berühmten italienischen Destillats.
- Follina und die Abtei Santa Maria: Etwas weiter entfernt, aber dennoch gut erreichbar, liegt das idyllische Dorf Follina, das für seine Zisterzienserabtei bekannt ist. Die Abbazia di Santa Maria ist ein beeindruckendes religiöses Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert und bietet eine friedliche, spirituelle Atmosphäre. Der Kreuzgang und die Gärten der Abtei sind besonders sehenswert.
- Cittadella: Die mittelalterliche Stadt Cittadella ist etwa 40 Minuten von Asolo entfernt und für ihre vollständig erhaltene Stadtmauer bekannt. Man kann auf der Mauer spazieren und einen wunderbaren Blick auf die Stadt und die Umgebung genießen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, durch die engen Gassen der Altstadt zu schlendern und die Atmosphäre der Vergangenheit zu spüren.
- Monte Tomba: In der Nähe von Asolo bietet der Monte Tomba schöne Wanderwege und ist ein weniger frequentiertes, aber reizvolles Naturziel. Von den Hügeln aus hat man herrliche Ausblicke auf das Asolo-Gebiet und das umliegende Tal. Besonders im Frühling und Herbst ist dies ein ideales Ziel für Naturliebhaber.