Anfahrt von Bibione nach Venedig

Anfahrt von Bibione nach Venedig: So erreichen Sie die Lagunenstadt bequem und stressfrei

Venedig ist eines der faszinierendsten Reiseziele Italiens und von Bibione aus ideal für einen Tagesausflug erreichbar. Ob Sie die Stadt der Kanäle auf eigene Faust erkunden oder eine organisierte Tour bevorzugen – es gibt verschiedene Möglichkeiten, um von Bibione nach Venedig zu gelangen. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu den besten Anreisewegen, inklusive praktischer Tipps zu Tickets, Parken und der Fortbewegung vor Ort.

Mögliche Optionen für die Anreise von Bibione nach Venedig

Die Entfernung zwischen Bibione und Venedig beträgt etwa 80 Kilometer, sodass sich die Lagunenstadt bequem und auf verschiedene Arten erreichen lässt. Ob Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, mit dem Auto anreisen oder eine Bootsfahrt genießen möchten – hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps für Ihre Anreise von Bibione nach Venedig.

Option 1: Mit dem Zug: Schnell, günstig und unkompliziert

Die Anreise mit dem Zug ist oft die entspannteste und kostengünstigste Möglichkeit, von Bibione nach Venedig zu gelangen. Sie vermeiden Verkehrsstaus, Parkplatzsuche und erreichen das Zentrum direkt.

Schritt 1: Anreise zum Bahnhof Latisana
Der nächstgelegene Bahnhof zu Bibione befindet sich in Latisana ( Google Streetview , Google Streetview ), etwa 20 Kilometer entfernt. Sie haben mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen:

  • Mit dem Linienbus: Regelmäßige Verbindungen von Bibione nach Latisana, Fahrtzeit etwa 30 Minuten
  • Mit dem Taxi: Schneller, aber teurer, Fahrtzeit etwa 20 Minuten
  • Mit dem eigenen Auto: Parkmöglichkeiten am Bahnhof Latisana vorhanden, kostengünstig

Schritt 2: Ticketkauf und Zugwahl
Am Bahnhof Latisana können Sie Tickets am Schalter, an Automaten oder vorab online  ( Trenitalia ) kaufen. Die Regionalzüge nach Venezia Santa Lucia fahren etwa alle 30 Minuten. Ein einfaches Ticket kostet rund 7 Euro, die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Preisvorteile gibt es für Kinder: bis 4 Jahre kostenlos, von 4 bis 12 Jahren 50% Ermäßigung.

Schritt 3: Zugfahrt nach Venezia Santa Lucia
Steigen Sie in den Regionalzug und genießen Sie die entspannte Fahrt durch die venezianische Landschaft. Der Zug überquert die berühmte Ponte della Libertà und bringt Sie direkt ins Herz von Venedig. Der Bahnhof Santa Lucia ( Google Streetview ) liegt direkt am Canal Grande – ein beeindruckender Anblick beim Aussteigen.

Schritt 4: Ankunft und Orientierung in Venedig
Nach der Ankunft stehen Sie direkt vor dem Canal Grande ( Google Streetview ) . Von hier aus können Sie zu Fuß zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehen oder ein Vaporetto (Wasserbus) nehmen. Kaufen Sie vorab das Ticket unten für das Vaporetto - das vermeidet Schlagen an den Ticketschaltern. Der Markusplatz ist etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt.

⚠️ Achtung : Hotspot für Taschendiebe beim Bahnhof Santa Lucia ⚠️

Der Bahnhof Venezia Santa Lucia ist das zentrale Tor zur Lagunenstadt – und leider auch ein beliebter Ort für Taschendiebe. Besonders beim Ein- und Aussteigen, in der Bahnhofshalle sowie auf dem Vorplatz (z. B. bei Vaporetto-Anlegern oder bei den Ticketautomaten) kommt es immer wieder zu Diebstählen. 

Weitere  Informationen  zu Taschendieben in Venedig

➡️ Tipp: Tragen Sie Wertsachen nah am Körper, benutzen Sie verschließbare Taschen und behalten Sie Ihr Umfeld im Blick.

Vorteile:
Direkte Verbindung ins Zentrum, günstige Preise, keine Parkplatzsorgen, umweltfreundlich, regelmäßige Abfahrten.

Rückreise-Tipp:
Prüfen Sie die Abfahrtszeiten der letzten Züge, besonders am Abend und in der Nebensaison.


Powered by GetYourGuide


Option 2: Mit dem Auto – Flexibel und individuell planbar

Die Anreise mit dem eigenen Auto bietet maximale Flexibilität, erfordert aber eine gute Planung bezüglich der Parkmöglichkeiten in Venedig.

Schritt 1: Route und Fahrtzeit
Von Bibione aus fahren Sie über die Autobahn A4 Richtung Venedig. Die Strecke beträgt etwa 80 Kilometer und dauert je nach Verkehrslage 1,5 bis 2 Stunden. Rechnen Sie mit Kosten von etwa 15 Euro für Benzin und Maut pro Strecke.

Schritt 2: Parkplatzwahl treffen
Sie haben zwei Hauptoptionen:

Option A: Parken in Venedig (teuer, aber zentral)

  • Piazzale Roma: Letzter Punkt, den Sie mit dem Auto erreichen können. Mehrere Parkhäuser verfügbar, aber teuer (21-45 Euro pro Tag je nach Saison)
  • Tronchetto: Künstliche Parkinsel mit großem Parkhaus. Von hier aus People Mover oder Vaporetto ins Zentrum

Option B: Parken in Mestre (günstig und gut angebunden)

  • Verschiedene Parkplätze rund um den Bahnhof Mestre
  • Tagespreise zwischen 8-15 Euro
  • Hervorragende Bahnanbindung nach Venedig

Schritt 3: Transfer ins Zentrum (bei Parken in Mestre)
Vom Bahnhof Mestre fahren Züge alle 8-10 Minuten nach Venezia Santa Lucia. Das Ticket kostet nur etwa 1,20 Euro, die Fahrt dauert weniger als 15 Minuten. Alternativ gibt es auch Busverbindungen.

Schritt 4: Ankunft und Stadtbesichtigung
Je nach gewählter Parkoption erreichen Sie das Zentrum zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von dort aus können Sie Venedig individuell erkunden.

Vorteile:
Maximale Flexibilität bei Abfahrts- und Rückreisezeit, ideal für Familien oder Gruppen mit viel Gepäck, Möglichkeit für Zwischenstopps.

Nachteile:
Hohe Parkgebühren in Venedig, mögliche Verkehrsstaus, zusätzlicher Zeitaufwand für Parkplatzsuche.

Parkplätze in Venedig vorab online buchen 

Option 3: Bus & Motorboot – Die organisierte Premium-Variante

Diese Option kombiniert Komfort mit einem besonderen Erlebnis und ist ideal für alle, die sich um nichts kümmern möchten.

Schritt 1: Buchung und Vorbereitung Buchen Sie eine organisierte Tour, die Bus- und Bootstransfer kombiniert. Diese Angebote sind besonders in der Hauptsaison von Juni bis September verfügbar und kosten etwa 25 Euro pro Person. Die Buchung sollte rechtzeitig erfolgen, da die Plätze begrenzt sind.

Schritt 2: Abholung in Bibione Am Morgen (meist zwischen 8:00 und 9:00 Uhr) werden Sie an einem zentralen Treffpunkt in Bibione von einem komfortablen Reisebus abgeholt. Die genauen Abholzeiten und -orte erhalten Sie bei der Buchung.

Schritt 3: Busfahrt nach Punta Sabbioni Die Fahrt mit dem klimatisierten Reisebus führt Sie durch die malerische Landschaft des Veneto nach Punta Sabbioni, dem wichtigsten Fährhafen am Rand der venezianischen Lagune. Die Fahrtzeit beträgt etwa 45 Minuten bis eine Stunde.

Schritt 4: Umstieg auf das Motorboot In Punta Sabbioni steigen Sie auf ein modernes Motorboot um, das speziell für Touristen ausgestattet ist. An Bord finden Sie meist eine Bar, Toiletten und klimatisierte Bereiche. Die Überfahrt ist ein Erlebnis für sich.

Schritt 5: Bootsfahrt durch die Lagune Die etwa 40-50 Minuten dauernde Überfahrt führt Sie durch die wunderschöne venezianische Lagune. Unterwegs sehen Sie den Leuchtturm von Cavallino, das beeindruckende MOSE-Flutsperrwerk, die Inseln Lido, Sant'Elena, San Giorgio und das historische Arsenale. Die Ankunft erfolgt meist an der Riva Sette Martiri, nur wenige Gehminuten vom Markusplatz entfernt.

Schritt 6: Freie Zeit in Venedig Sie haben mehrere Stunden Zeit, um Venedig auf eigene Faust zu erkunden. Oft erhalten Sie von der Reiseleitung Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Restaurants.

Schritt 7: Rückfahrt Am Nachmittag (meist gegen 16:30 Uhr) treffen Sie sich wieder am vereinbarten Treffpunkt für die Rückfahrt. Das Motorboot bringt Sie zurück nach Punta Sabbioni, wo der Bus für die Fahrt nach Bibione bereitsteht.

Vorteile: Rundum-sorglos-Paket, kein Stress mit Verkehr oder Parkplatzsuche, spektakuläre Anreise über das Wasser, Betreuung durch Reiseleitung, perfekt für Erstbesucher.

Nachteile: Feste Abfahrts- und Rückreisezeiten, höhere Kosten als individuelle Anreise, wetterabhängig.

Option 4: Individuell über Jesolo oder Punta Sabbioni – Flexibel mit Lagunenerlebnis

Diese Variante kombiniert die Flexibilität der Autoanreise mit dem besonderen Erlebnis einer Bootsfahrt durch die Lagune.

Schritt 1: Fahrt nach Punta Sabbioni
Fahren Sie mit dem Auto von Bibione nach Punta Sabbioni. Die Strecke führt über Jesolo und dauert etwa 45 Minuten bis eine Stunde. Alternativ können Sie auch in Jesolo parken und von dort mit dem Bus nach Punta Sabbioni fahren.

Schritt 2: Parken in Punta Sabbioni
Am Fährhafen Punta Sabbioni stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Tagesgebühren sind moderat (etwa 8-12 Euro) und deutlich günstiger als in Venedig selbst. Kommen Sie früh, um einen Parkplatz zu sichern, besonders in der Hochsaison.

Schritt 3: Ticketkauf für das Vaporetto
Kaufen Sie Ihr Ticket für das Vaporetto (Linienboot) vorab hier unterhalb ohne Warteschlangen und vermeiden Sie Schlagen an den Schaltern..  Die Linien 14 und 15 fahren regelmäßig nach Venedig.


Powered by GetYourGuide


Schritt 4: Vaporetto-Fahrt nach Venedig
Die Vaporetti fahren etwa alle 20-30 Minuten und bringen Sie in 30-40 Minuten ins Zentrum von Venedig. Die wichtigsten Haltestellen sind San Zaccaria (nahe Markusplatz) und Rialto. Genießen Sie die Fahrt und die Ausblicke auf die Lagune.

Schritt 5: Erkundung von Venedig und den Inseln
Mit dem Vaporetto-Ticket können Sie nicht nur Venedig erkunden, sondern auch die berühmten Inseln Murano (Glaskunst), Burano (bunte Häuser) oder Torcello (historische Basilika) besuchen.

Schritt 6: Flexible Rückfahrt
Sie können flexibel entscheiden, wann Sie zurückfahren möchten. Die Vaporetti fahren bis zum späten Abend, prüfen Sie aber die letzten Abfahrtszeiten.

Vorteile:
Flexibilität bei der Zeiteinteilung, moderate Parkkosten, Möglichkeit zum Inselhopping, authentisches Lagunenerlebnis, günstiger als organisierte Touren.

Nachteile:
Parkplatzsuche in der Hochsaison, Abhängigkeit von Vaporetto-Fahrplänen, weniger Komfort als bei organisierten Touren.