Die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari, kurz „Frari“, zählt zu den bedeutendsten Kirchen Venedigs. Im Herzen des Stadtteils San Polo gelegen, beeindruckt sie mit ihrer schlichten gotischen Backsteinfassade und einem Inneren voller Meisterwerke der Renaissance. Hier begegnet man Kunst von Tizian und Bellini, dem Grab von Monteverdi und einem der eindrucksvollsten Monumente des Bildhauers Canova. Ein Ort, der Spiritualität, Geschichte und Kunst auf einzigartige Weise vereint.
Die Ursprünge der Kirche reichen bis ins Jahr 1250 zurück, als Franziskaner auf einem sumpfigen Gelände mit dem Bau begannen. Die heutige Struktur entstand zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert im venezianisch-gotischen Stil. Mit einer Länge von 102 m, einem Querschiff von 48 m und einer Höhe von 28 m ist sie eine der größten Kirchen der Stadt. Der 1396 vollendete Glockenturm ist mit 83 m der zweithöchste in Venedig. 1926 wurde die Kirche von Papst Pius XI. zur Basilica minor erhoben.
Adresse: Campo dei Frari, 30125 Venezia VE, Italien
Mit dem Vaporetto:
Linie 1 oder Linie 2 bis Haltestelle San Tomà
Zu Fuß:
Etwa 10 Minuten von der Rialtobrücke oder 15 Minuten vom Markusplatz
Für den Besuch der Frari-Kirche sollte man mindestens 45 bis 60 Minuten einplanen. Kunstinteressierte, die sich die Werke von Tizian, Bellini und Canova intensiver anschauen möchten oder sich für sakrale Architektur begeistern, können hier gut 1,5 bis 2 Stunden verbringen. Die Sakristei, Grabstätten und die kunsthistorischen Kontexte lohnen ein langsames Durchgehen – besonders in ruhigen Vormittagsstunden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag & kirchliche Feiertage: 13:00 – 18:00 Uhr
(Letzter Einlass: ca. 30 Minuten vor Schließung)
Die Frari-Kirche ist ein Ort, an dem religiöse Andacht, Kunstgeschichte und venezianischer Stolz aufeinandertreffen. Ihre Innenausstattung gehört zu den bedeutendsten ganz Italiens.
Zu den Höhepunkten gehört Tizians Altarbild „Mariä Himmelfahrt“, das 1518 geschaffen wurde und mit seiner Größe und Dramatik zu den wichtigsten Werken der Hochrenaissance zählt. In einer Seitenkapelle hängt außerdem die berühmte „Pesaro-Madonna“ (1526), ein weiteres Meisterwerk Tizians mit innovativer Raumkomposition.
Nicht zu übersehen ist das Grabmal Tizians, das ihm zu Ehren im 19. Jahrhundert errichtet wurde – eindrucksvoll in seiner Symbolik. In unmittelbarer Nähe befindet sich das imposante, pyramidenförmige Grabmonument für Antonio Canova, gestaltet nach den Plänen des Künstlers selbst und vollendet von seinen Schülern.
In der Sakristei der Kirche befindet sich ein weiteres Glanzstück: das Triptychon von Giovanni Bellini (1488), das zu den besten Frühwerken des Malers zählt. Und nicht zuletzt: Claudio Monteverdi, Komponist der ersten großen Opern, fand hier seine letzte Ruhestätte.
Die Frari-Kirche liegt im Viertel San Polo – einem der authentischsten und kulturell vielfältigsten Stadtteile Venedigs. Von hier aus lassen sich viele weitere Highlights bequem zu Fuß entdecken.
Scuola Grande di San Rocco: Berühmt für ihre monumentalen Decken- und Wandgemälde von Tintoretto
Campo San Polo: Größter Platz Venedigs – lebendig, mit Cafés, Antiquitäten und Märkten
Rialtobrücke: Nur 10 Gehminuten entfernt – die älteste Brücke über den Canal Grande
San Giovanni Evangelista: Weniger bekannt, aber kunsthistorisch bedeutsam
Fondaco dei Turchi: Byzantinisch anmutender Palast, heute Naturkundemuseum
Museo di Palazzo Mocenigo: Museum für Textilien, Parfum und venezianischen Lebensstil
Campo dei Frari: Der Platz selbst mit Brunnen, Sitzbänken und Blick auf die Kirche ist ein Ort der Ruhe
Canal Grande bei San Tomà: Perfekter Ausgangspunkt für eine Vaporetto-Fahrt zur Accademia oder Rialto
Wer nach einem kulturellen Besuch bei den Frari gut essen möchte, hat es nicht weit: In San Polo finden sich einige der besten, authentischsten Lokale Venedigs – vom urigen Bacaro bis zur gehobenen Osteria.
Osteria La Zucca
Ein echter Geheimtipp für Vegetarier – aber nicht nur! Die Küche ist frisch, saisonal und kreativ: Kürbisflan, Radicchio-Risotto, hausgemachte Gnocchi. Schöne Lage am Kanal, ruhig, reservieren empfohlen.
Antiche Carampane
Abseits der Touristenströme in einer engen Gasse versteckt – ein Ort für Fischliebhaber mit Seele. Klassiker wie Spaghetti alle vongole oder Fritto misto veneziano – in rustikalem Ambiente mit echtem Charme.
Trattoria San Tomà
Unkompliziert und beliebt bei Einheimischen. Hausgemachte Pasta, venezianische Spezialitäten, faire Preise und eine angenehme Atmosphäre – perfekt für ein Mittagessen nach der Frari.
Pasticceria Tonolo
Legendäre Konditorei mit venezianischem Gebäck wie Frittelle, Zabaione-Krapfen und Millefoglie – ideal für eine süße Pause nach dem Kirchenbesuch oder auf dem Weg zur Rialtobrücke.
Cicchetti & Wein bei Bacareto da Lele
Wer es typisch venezianisch mag, bestellt hier kleine Snacks (Cicchetti) und ein Gläschen Wein im Stehen – direkt am Campo dei Frari. Schnell, günstig und absolut authentisch.
Die Frari-Kirche ist nicht nur kunsthistorisch bedeutsam, sondern auch ein visuelles Erlebnis – besonders für Fotografen, die Details und Lichtstimmungen schätzen.
Innenraum der Kirche: Dramatische Lichtstimmungen, hohe Gewölbe, Altäre und Grabdenkmäler im Gegenlicht
Campo dei Frari: Vor allem in der goldenen Stunde sehr fotogen – mit Blick auf Fassade und Campanile
Seitenkapellen & Kunstwerke: Ideal für Detailaufnahmen von Altären, Mosaiken und Gemälden
Kanal bei La Zucca: Sanfter Blick auf Boote, Spiegelungen und das Alltagsleben in San Polo
Bacari und Gassen rund um San Tomà: Ideal für Streetfotografie und venezianisches Flair abseits der Postkartenmotive
Wer über die Frari hinaus den kulturellen Reichtum der Region erkunden möchte, findet im Umkreis von 50 km zahlreiche lohnende Ziele – von Laguneninseln bis hin zu historischen Städten.
Murano: Glasinsel mit Werkstätten und Museum
Burano: Farbenfrohes Fischerdorf mit Spitzenstickerei
Torcello: Byzantinische Basilika Santa Maria Assunta
Chioggia: Ursprüngliches Lagunenstädtchen – kleiner, echter, ruhiger
Padua: Giottos Fresken in der Scrovegni-Kapelle, Botanischer Garten
Treviso: Hübsche Kanäle, Altstadt & Prosecco
Riviera del Brenta: Villen des venezianischen Landadels
Vicenza: Palladio-Stadt mit klassischer Architektur
Lido di Venezia: Strand, Fahrradwege, Filmfestival
Jesolo: Strandurlaub, Freizeitparks, Familienfreundlichkeit
Die Frari-Kirche ist eine lebendige Gemeinde und regelmäßig Schauplatz von Konzerten, Messen und musikalisch begleiteten Liturgien – besonders zu besonderen Festen im Kirchenjahr.
Fest Mariä Himmelfahrt (15. August): Hochfest zu Ehren der Kirchenpatronin – mit festlicher Messe und Orgelmusik
Monteverdi-Gedenkkonzert (Herbst): Alljährliches Konzert zu Ehren des Komponisten mit Werken der frühen Barockzeit
Weihnachtszeit & Karwoche: Stimmungsvolle Messen mit Chor, Krippenausstellung und besinnlicher Atmosphäre
Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.