Festa del Redentore in Venedig

Venedig, die Stadt, die niemals aufhört zu verzaubern, lädt Sie ein, eines ihrer spektakulärsten und tief verwurzelten Feste zu erleben: die Festa del Redentore. Dieses Fest, das eine perfekte Mischung aus Glaube, Geschichte und Unterhaltung bietet, wird am dritten Wochenende im Juli, vom 19. bis 21. Juli 2024, gefeiert. Es verbindet die religiösen Traditionen mit volkstümlicher Feierlichkeit und beleuchtet die Stadt mit atemberaubenden Feuerwerken und belebten Regatten.

Ursprung und Bedeutung der Festa del Redentore Die Festa del Redentore hat ihre Wurzeln im Jahr 1576, als Venedig von einer verheerenden Pestepidemie heimgesucht wurde. Als Gelübde für die Befreiung von der Plage, versprach der Doge Alvise I Mocenigo, eine Kirche zu Ehren des Christus des Erlösers zu errichten. Das Ende der Epidemie wurde mit dem Bau der von Andrea Palladio entworfenen Kirche auf der Insel Giudecca gefeiert, und seitdem erneuert Venedig jährlich dieses Gelübde mit einer prachtvollen Feier.

Programmübersicht des Festes Das Wochenende beginnt am Freitag, dem 19. Juli, mit der Eröffnung der Votivbrücke, die die Riva delle Zattere mit der Insel Giudecca verbindet und bis Mitternacht des 21. Juli geöffnet bleibt. Das Highlight des Festes ist das Feuerwerk am Samstagabend, das um 23:30 Uhr über dem Bacino di San Marco beginnt und die Lagune in ein Meer aus Farben und Lichtern verwandelt. Über das gesamte Wochenende verteilt finden verschiedene kulturelle und musikalische Veranstaltungen statt, die die gesamte Stadt in eine festliche Atmosphäre tauchen.

Programm zum Festa del Redentore / Redentore-Fest Venedig 2024

Freitag, 19. Juli
Start ab 20.00 Uhr mit der Eröffnung der Votivbrücke, die die Riva delle Zattere mit der Erlöserkirche auf der Insel Giudecca verbindet und bis Sonntag, 21. Juli, um Mitternacht geöffnet ist.

Samstag, 20. Juli
Start hier ab 23.30 Uhr: Feuerwerk am Bacino di San Marco
Achtung - hier ist eine Reservierung dringend notwendig, da wegen des Andrangt der Zugang beschränkt wurde. Reservierungen werden ab 8.7 möglich sein. 

Sonntag, 21. Juli:
Regatta des Erlösers im Giudecca-Kanal

16.00 Uhr Regatta der Kleinen auf den Pupparini – ein typisches venezianisches Bootstyp
16.45 Uhr Regatta auf Pupparini
17.30 Uhr Regatta auf Gondeln
19.00 Uhr Votivmesse in der Erlöserkirche (Chiesa del Santissimo Redentore) auf der Insel Giudecca.

Powered by GetYourGuide


Programm auf dem Festland zur Festa del Redentore / Redentore-Fest Venedig 2024

ASSEGGIANO "Asseggiano in Festa". Samstag, 20. Juli um 23:30 Uhr, Feuerwerk.

MALCONTENTA "Sagra del Redentore". Samstag, 20. Juli um 23:30 Uhr, Feuerwerk.

MARGHERA "Festa del Redentore in Marghera", Piazza Mercato. Samstag, 20. Juli, Musik und Tanzparty.

PELLESTRINA "Redentore in Pellestrina", auf dem Zendrini-Platz. Samstag, 20. Juli um 23:30 Uhr, Feuerwerk.

GAZZERA "Redentore im Park", Villa Pozzi: Picknick, Zauberzirkus, Musik und Party.

MURANO "Redentore in Murano. Ab 19:00 Uhr Abendessen mit Fisch, Musik und Tanz, warten auf das Feuerwerk.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann findet die Festa del Redentore statt?
Die Festa del Redentore findet jedes Jahr am dritten Wochenende im Juli statt. Im Jahr 2024 wird sie vom 19. bis 21. Juli gefeiert.

Gibt es eine Reservierungspflicht ?
Ja, wer das Feuerwerk in der Bacino di San Marco anschauen möchte, muss sich ab 8 Juli reservieren . Die Plätze sind begrenzt. Zu Reservierung wird es hier noch einen Punkt geben. 

Welche Hauptveranstaltungen gibt es?
Zu den Hauptveranstaltungen gehören die Eröffnung der Votivbrücke, das spektakuläre Feuerwerk am Samstagabend und die traditionellen Regatten am Sonntag.

Impressionen von der  Festa del Redentore / Redentore Fest in Venedig 2024

Die Festa del Redentore ist nicht nur ein Fest für die Einwohner Venedigs, sondern bietet auch Besuchern eine einmalige Gelegenheit, in die tiefe historische und kulturelle Bedeutung dieser faszinierenden Stadt einzutauchen. Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie ein unvergessliches Wochenende in Venedig.

Umberto Tozzi – L’ultima notte rosa 2024

Am 7. Juli wird der berühmte italienische Sänger Umberto Tozzi auf der malerischen Piazza San Marco in Venedig ein unvergessliches Konzert geben. Diese Veranstaltung ist Teil seiner Abschiedstournee "L'ultima notte rosa – The Final Tour", die über zwei Jahre dauern wird und ihn durch beeindruckende Orte auf drei Kontinenten führen soll. Nach über 50 Jahren auf der Bühne und mehr als 2000 Live-Auftritten bietet diese Tour den Fans eine letzte Gelegenheit, den Künstler live zu erleben. In Venedig wird Tozzi von einem 21-köpfigen Orchester begleitet, das die Show mit einem sinfonischen Flair bereichert und seinen größten Hits wie "Ti amo" und "Gloria" neues Leben einhaucht.

Tozzi, dessen Karriere in jungen Jahren als Gitarrist begann, hat weltweit über 80 Millionen Platten verkauft. Sein musikalisches Talent und seine kreativen Kompositionen haben ihn zu einer Ikone der italienischen Musik gemacht. Das bevorstehende Konzert in Venedig ist besonders emotional für Tozzi, da er hier als Jugendlicher ein Konzert seines Idols Paul McCartney erlebte. Dieses Erlebnis prägte seine musikalische Laufbahn nachhaltig.

Der Abschied von der Bühne fällt Tozzi nicht leicht, doch er freut sich darauf, seine Fans mit einer spektakulären Show zu begeistern. "Dieser Tourabschnitt gibt mir so viel Freude, und ich habe das Glück, diese mit großartigen Musikern zu teilen", so Tozzi. Der Auftritt auf der Piazza San Marco verspricht eine perfekte Symbiose aus Tozzis rockigen Wurzeln und orchestralen Elementen, was den Zuschauern ein einzigartiges musikalisches Erlebnis garantiert.

Wo findet das Konzert statt ?

Die nächsten Tourdaten sind :

Ticket für das Konzert kaufen bei ticketone.it

Eintrittsgebühren Venedig 2024

Karneval von Caorle - Caorle in Maschera

Der Karneval von Caorle 2024, bekannt als Caorle in Maschera, findet vom 9. bis 25. Februar 2024 statt und feiert seine 16. Ausgabe. Dieses farbenfrohe Fest bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen für alle Altersgruppen und verwandelt die Stadt in ein Zentrum des Feierns und der Tradition.