ca rezzonico 1200

Wochenmarkt in Udine – Mercato di Udine

Wann und wo findet der Wochenmarkt statt ?

Start: 08.11.2025 08:00 Uhr   Ende: 08.11.2025 13:00 Uhr    Ort/Stadt: Udine

Der Wochenmarkt in Udine - beziehungsweise der tägliche Markt in Udine ist nicht nur ein Ort des Warenhandels, sondern ein lebendiges Stück Stadtgeschichte und Kultur. Mit seiner besonderen Atmosphäre, dem freundlichen Treiben und den handverlesenen Produkten ist er ein Magnet für Einheimische und Besucher, die Frische und Authentizität suchen. Hier wird die Verbindung zwischen Tradition und Moderne spürbar, was den lokalen Markt in Udine zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens macht. Egal ob für frische Lebensmittel Wochenmarkt, regionale Spezialitäten oder einzigartiges Kunsthandwerk – der Wochenmarkt in Udine ist ein Muss für jeden, der das echte Italien erleben möchte.

Geschichte des Wochenmarkts in Udine

Die Geschichte des Wochenmarkts in Udine reicht weit zurück: Bereits im 12. Jahrhundert wird der erste Markt an der Via Mercatovecchio dokumentiert, einem der ältesten Marktplätze Friauls. Über die Jahrhunderte wanderte der Markt von der Via Mercatovecchio über die Piazza Matteotti bis zur heutigen Piazza XX Settembre, wo er heute noch seinen festen Platz hat. Diese lange Tradition macht den Wochenmarkt in Udine zu einem lebendigen Stück Stadtgeschichte und Kultur, das bis heute von den Einheimischen gepflegt wird. Besonders samstags pulsiert das Markttreiben intensiv, wenn bis zu 70 Stände ihre vielfältigen Waren anbieten.

Highlights des Wochenmarkts & Besuchstipps mit Standorten und Öffnungszeiten

Der Wochenmarkt in Udine findet an verschiedenen Plätzen und Straßen statt, mit unterschiedlichen Schwerpunkten an den jeweiligen Markttagen:

  • Montag: Via Zanon (Markt mit frischen Lebensmitteln und regionale Spezialitäten), ca. 7:00 bis 13:00 Uhr
  • Dienstag: Via Zanon (ähnliches Sortiment wie Montag), ca. 7:00 bis 13:00 Uhr
  • Mittwoch: Via Zanon (Marktstände mit Gemüse, Obst und weiteren lokalen Produkten), ca. 7:00 bis 13:00 Uhr
  • Donnerstag: Via Riccardo di Giusto, 7:30 bis 13:00 Uhr – hier findet auch der Markt „Campagna Amica“ mit Erzeugern aus der Region statt
  • Freitag: Via Zanon – vielfältiger Markt mit frischen Produkten, ca. 7:00 bis 13:00 Uhr
  • Samstag: Der große Hauptmarkt findet in der Via Redipuglia und auch in der Via Zanon statt, mit über 70 Ständen, von ca. 7:30 bis 13:00 Uhr.
    Hier lässt sich das größte Sortiment an frischen Lebensmitteln, regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk erleben.
  • Laufender Markt: Täglich gibt es außerdem einen kleineren Markt auf der Piazza Matteotti, vor allem für frische Lebensmittel, von 7:00 bis 14:00 Uhr.
  • Spezialmarkt „Campagna Amica“: Auf der Piazza XX Settembre findet montags von 8:00 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 15:30 bis 19:00 Uhr (im Sommer ab 16:00 Uhr) ein Markt mit ausschließlich nachhaltigen Produkten direkt von Erzeugern statt.

Der Wochenmarkt in Udine ist somit fast die ganze Woche über geöffnet, wobei die beste Besuchszeit vormittags zwischen 7:00 und 12:00 Uhr liegt. Das vielfältige Angebot an frischem Obst, Gemüse, Käse, Wein, Olivenöl und lokalen Spezialitäten macht den Markt zum Highlight für alle Liebhaber von frischen Lebensmitteln Wochenmarkt-Genuss. Diese Märkte sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe der Marktplätze.

Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier alle Wochenmärkte in der Provinz Udine oder auch Wochenmärkte in der Lagune von Venedig .

Regionale Spezialitäten & lokale Produkte

Der Wochenmarkt ist eine wahre Schatzkammer regionaler Köstlichkeiten: vom Montasio-Käse, über die friulanischen Spezialitäten wie Frico, Gubana und Cjarsons bis hin zu Bio-Gemüse vom renommierten Betrieb Orto Felice. Ebenso beliebt sind Erzeugnisse aus der hiesigen Landwirtschaft wie Honig, Olivenöl und handgemachte Pasta. Diese Produktvielfalt macht den Wochenmarkt in Udine zu einer echten kulinarischen Entdeckung.

Parkmöglichkeiten nahe der Wochenmärkte in Udine

Für Besucher sind die Parkmöglichkeiten um die Marktstandorte gut ausgeschildert und bieten einen entspannten Zugang:

  • Parcheggio Primo Maggio: Der zentrale und größte unterirdische Parkplatz mit 387 Stellplätzen, nur etwa 250 m von der Via Mercatovecchio und Via Redipuglia entfernt. Mit Videoüberwachung und fairen Parkgebühren (ca. 0,70 €/Stunde) ist er ideal für lange und kurze Marktbesuche.
  • Piazza I Maggio (oberirdisch): Zahlreiche Außenparkplätze in der Nähe, tagsüber kostenpflichtig, abends oft kostenfrei – nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt.
  • Bahnhofsparkplatz Udine: Rund 1,5 km vom Markt entfernt, 24 Stunden geöffnet, perfekt für Anreisende mit Zug oder Bus.
  • Parkplätze an Piazza XX Settembre und Piazza Matteotti: Kleine Parkflächen nahe den Campagna Amica und Frischemärkten, meist kostenpflichtig, empfehlenswert ist frühzeitiges Ankommen.

Diese Parkmöglichkeiten erlauben einen stressfreien Market-Besuch und eine sichere Unterbringung des Fahrzeugs.

Was tun nach dem Marktbesuch?

Nach dem Besuch des Wochenmarkts laden die Altstadt von Udine mit ihren zahlreichen Cafés, Osterien und Restaurants zum Essen gehen in Udine ein. Besonders um die Piazza Matteotti und Piazza XX Settembre finden sich charmante Lokale, in denen man die Spezialitäten der Region genießen kann. Ein anschließender Spaziergang durch die historischen Gassen rundet den Tag harmonisch ab.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Umgebung (bis 20 km)

  • Castello di Udine (1 km): Historisches Schloss mit Museen und Panoramablick.
  • Villa Manin (14 km): Prachtvolle Villa mit Park & kulturellen Veranstaltungen.
  • Aquileia (24 km): Bedeutendes römisches UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Cividale del Friuli (18 km): Mittelalterliche Stadt mit UNESCO-Status.
  • Lago di Cornino (20 km): Naturschutzgebiet mit Ruhe und Naturerlebnis.

Diese Ausflugsziele sind mit Auto, Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr bequem erreichbar und bieten eine ideale Ergänzung zum Marktbesuch.