Ein Muss für Kunstliebhaber ist die Gallerie dell'Accademia in Venedig. Dieses Museum ist unverzichtbar für alle, die sich für die Entwicklung der venezianischen Malerei und historische Kunstwerke interessieren.
Die Gallerie dell'Accademia bietet eine außergewöhnliche Sammlung von Kunstwerken, die die Entwicklung der venezianischen Malerei vom Mittelalter bis zur Renaissance aufzeigen. Gelegen im Sestiere Dorsoduro, beherbergt das Museum Werke von unermesslichem Wert, darunter Gemälde von Bellini, Carpaccio, Giorgione, Veronese, Tintoretto und Titian. Die sorgfältig kuratierte Ausstellung ermöglicht es Besuchern, die technischen und stilistischen Entwicklungen in der Kunstgeschichte Venedigs zu verfolgen.
Neben den Gemälden bietet das Museum Einblicke in die Techniken der Malerei und die kulturelle Bedeutung dieser Kunstwerke innerhalb der venezianischen Gesellschaft über die Jahrhunderte. Mit informativen Displays und gut gestalteten Ausstellungsräumen wird jedem Besucher die Evolution der venezianischen Malerei und die Bedeutung dieser Stile in der Kunstgeschichte nähergebracht.
Ein besonderes Highlight der Gallerie dell'Accademia ist die Sammlung von Zeichnungen und Skizzen berühmter Künstler, die Einblick in den kreativen Prozess dieser Meister der Kunstgeschichte bieten.
Für den Besuch der Gallerie dell’Accademia sollte man mindestens 2 bis 3 Stunden einplanen. Wer sich intensiver mit den einzelnen Epochen und Künstlern beschäftigen oder die Audioführung nutzen möchte, kann problemlos einen halben Tag verbringen. Besonders lohnenswert ist es, die Werke in chronologischer Reihenfolge zu entdecken – vom frühen 14. Jahrhundert bis ins späte 18. Jahrhundert.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 08:15 – 19:15 Uhr (letzter Einlass: 18:15 Uhr)
Montag: 08:15 – 14:00 Uhr (letzter Einlass: 13:00 Uhr)
Geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember
Adresse: Campo della Carità, Dorsoduro 1050, 30123 Venezia
Die Gallerie dell'Accademia ist bequem mit dem Vaporetto erreichbar, dem venezianischen Wasserbus. Vom Hauptbahnhof Venezia Santa Lucia oder vom Piazzale Roma können Sie die Linie 1 oder Linie 2 nehmen, die entlang des Canal Grande fährt.
Steigen Sie an der Haltestelle "Accademia" aus. Nach dem Aussteigen überqueren Sie die Accademia-Brücke, von der aus Sie einen wunderschönen Blick auf den Kanal und die umliegende Architektur genießen können. Nach der Brücke führt ein kurzer Spaziergang direkt zum Eingang des Museums.
Diese Route bietet nicht nur eine einfache Anreise, sondern auch ein authentisches Venedig-Erlebnis, bei dem Sie die Stadt vom Wasser aus bewundern können, bevor Sie eines ihrer renommiertesten Kunstmuseen besuchen.
Allein das Gebäudeensemble der Gallerie dell’Accademia ist ein architektonisches Kunstwerk. Es vereint die ehemalige Kirche Santa Maria della Carità, die Scuola Grande (Bruderschaftshaus) und den Konvent – zum Teil mit Elementen von Andrea Palladio.
Im Inneren begegnet man bedeutenden Werken wie dem monumentalen „Fest im Haus des Levi“ von Veronese, dem „Tempelgang Mariens“ von Tizian, „Pietà“ von Giovanni Bellini oder den religiösen Zyklen von Carpaccio. Besonders beeindruckend ist der riesige Kapitelsaal mit Kassettendecke und sakraler Atmosphäre.
Die Accademia liegt im Herzen des Stadtteils Dorsoduro – ein Viertel, das für seine ruhige Eleganz, Künstlerateliers und weniger touristische Atmosphäre bekannt ist. Ideal für einen Kulturspaziergang entlang des Canal Grande.
Peggy Guggenheim Collection: Eine der bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst Europas
Basilica di Santa Maria della Salute: Ikonische Barockkirche am Eingang des Canal Grande
Ca’ Rezzonico: Palastmuseum mit Fokus auf das 18. Jahrhundert in Venedig
Campo Santa Margherita: Lebhafter Platz mit Cafés, Bars und Marktständen
Ponte dell’Accademia: Holzbrücke mit Panoramablick auf den Canal Grande bis zur Rialtobrücke
Ob direkt nach dem Museumsbesuch oder als Abschluss eines Tages in Dorsoduro – rund um die Gallerie dell’Accademia finden sich ausgezeichnete Lokale mit venezianischer Küche, kreativen Gerichten und entspannter Atmosphäre.
Osteria Enoteca Ai Artisti
Kleine, feine Osteria mit nur wenigen Tischen, kreativer venezianischer Küche und hervorragender Weinkarte – ideal für ein ruhiges Mittag- oder Abendessen abseits der Massen.
Ristorante San Trovaso
Authentische Trattoria mit traditionellen Gerichten wie Risotto al nero di seppia oder gegrillter Dorade – bodenständig, freundlich und beliebt bei Einheimischen.
Trattoria da Fiore
Ein Klassiker in der Nähe, bekannt für saisonale Zutaten, frische Pasta und einen sehr aufmerksamen Service – gemütlich und familiär.
Caffè Poggi
Perfekt für eine leichte Mittagspause: Panini, Salate, Cappuccino – unkompliziert, modern, preiswert.
Gelateria Nico
Eine der besten Eisdielen in Venedig – bekannt für große Portionen, Klassiker wie Zabaione oder Pistazie und Sitzplätze mit Blick auf den Giudecca-Kanal.
Nicht nur das Museum selbst, sondern auch die Umgebung bietet Fotomotive in Hülle und Fülle – vom Blick über den Canal Grande bis zu stimmungsvollen Details im Dorsoduro-Viertel.
Ponte dell’Accademia: Sonnenaufgang über dem Canal Grande – einer der berühmtesten Aussichtspunkte
Innenhof der Gallerie: Lichtspiele auf Stein und Holz, besonders in den Morgenstunden
Canal-Blicke Richtung Salute-Kirche: Weiche Farben und Spiegelungen am Nachmittag
Details der Altäre & Decken im Museum: Für Liebhaber kunstvoller Strukturen und Goldakzente
Auch die Gallerie dell’Accademia ist gelegentlich Schauplatz von Sonderveranstaltungen und Teil des kulturellen Lebens Venedigs – besonders in der Nebensaison oder zur Biennale.
Festa della Salute (21. November): Prozession zur Salute-Kirche ganz in der Nähe – kulturell und religiös bedeutsam
Notte dei Musei (Mai): Abendöffnung mit freiem Eintritt und Führungen
Biennale-Veranstaltungen in Dorsoduro: Rund um die Gallerie finden oft Begleitausstellungen zur Kunstbiennale statt
Venedig selbst ist einzigartig – doch auch außerhalb der Altstadt bietet die Region zahlreiche sehenswerte Orte für Halbtages- oder Tagesausflüge.
Murano: Glaskunst & Museo del Vetro
Burano: Bunte Fischerhäuser & Spitzenmuseum
Torcello: Byzantinische Kathedrale & Ausgrabungen
Chioggia: Authentisches „Klein-Venedig“ mit Hafenflair
Lido di Venezia: Strand, Radwege & Filmfestival
Mestre: Moderne Seite der Lagunenstadt mit Shopping & Kultur
Padua: Kapelle der Scrovegni, Botanischer Garten, Universitätsstadt
Treviso: Malerische Altstadt & Prosecco-Region
Riviera del Brenta: Villenstraße mit Palästen des venezianischen Landadels
San Lazzaro degli Armeni: Klosterinsel mit armenischem Kulturerbe