palazzo ducale 1200

Museo del Vetro – Das Herz der Glaskunst auf Murano

Das Museo del Vetro, gelegen auf der malerischen Insel Murano, ist ein Muss für alle, die sich für die Kunst des Glasblasens und die Geschichte der venezianischen Glaskunst interessieren.

Dieses spezialisierte Museum beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung an Glasobjekten, die die jahrhundertelange Meisterschaft und Innovation der Murano-Glasmacher dokumentieren. Von den feinsten Beispielen mittelalterlicher Glaskunst bis hin zu modernen Skulpturen zeigt das Museo del Vetro, wie tief die Traditionen des Glasblasens in der Kultur Venedigs verwurzelt sind.

Besucher des Museums können die vielfältigen Techniken und das handwerkliche Geschick bewundern, das Murano weltberühmt gemacht hat. Dazu zählen filigrane Glasfiguren, farbenprächtige Vasen und beeindruckende Kronleuchter, die in den Werkstätten der Insel gefertigt wurden. Informative Ausstellungen erläutern die Entwicklung der Glaskunst und ihre Bedeutung für die Wirtschaft und Kultur Venedigs.

Ein weiteres Highlight ist die Darstellung der historischen Bedeutung des Glases in der venezianischen Diplomatie und Handel, wodurch Besucher einen Einblick in die sozialen und ökonomischen Aspekte dieser einzigartigen Kunstform erhalten.

Kombi Ticket Museo del Vetro

Besichtigungsdauer & Öffnungszeiten

Für den Besuch sollte man mindestens 1,5 bis 2 Stunden einplanen, ideal mit Audioguide oder Kombiticket.

Öffnungszeiten :

  • 1. April – 31. Oktober: täglich 10:00 – 18:00 Uhr

  • 1. November – 31. März: täglich 10:00 – 17:00 Uhr

  • Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

  • Geschlossen: 25. Dezember, 1. Januar

Anfahrt zum Museo del Vetro

Powered by GetYourGuide

Adresse: Fondamenta Marco Giustinian, 8, 30141 Murano (VE)

Das Museo del Vetro erreichen Sie am besten mit dem Vaporetto. Nehmen Sie ab dem Hauptbahnhof Venezia Santa Lucia oder dem Piazzale Roma die Linie 4.1,  Linie 4.2 oder Linie 7 bis zur Haltestelle "Murano Museo.

Von der Vaporetto-Station sind es nur wenige Gehminuten zum Museum. Diese kurze Überfahrt bietet Ihnen zudem die Gelegenheit, die wunderschöne Lagune von Venedig zu genießen und die Insel Murano zu erkunden, bevor Sie in die faszinierende Welt der venezianischen Glaskunst eintauchen.

Impressionen vom Museo del Vetro

Sehenswertes vor Ort

Nicht nur das Museum selbst ist sehenswert – auch die nähere Umgebung auf Murano erzählt vom reichen kulturellen Erbe der Insel. Kleine Kirchen, Werkstätten und Plätze machen den Besuch zu einem vielseitigen Erlebnis.

  • Museumsräume im Palazzo Giustinian: Gotische Architektur mit Blick auf den Kanal

  • Römisches und byzantinisches Glas: Älteste Exponate aus dem 1.–5. Jahrhundert

  • Murano-Renaissance & Barock: Lüster, Spiegel, Pokale und filigrane Dekorobjekte

  • Zeitgenössische Glaskunst: Werke moderner Designer und Avantgarde-Künstler

  • Live-Videos & interaktive Stationen: Techniken der Glasverarbeitung zum Anfassen

  • Chiesa dei Santi Maria e Donato: Eine der ältesten Kirchen der Lagune mit Mosaikboden aus dem 12. Jh.

  • Campo Santo Stefano: Platz mit dem berühmten Glasobelisk von Murano

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Murano ist idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Lagune. Die benachbarten Inseln bieten Kontraste zur Glaskunst – von farbenfroher Handarbeit bis hin zu byzantinischer Spiritualität.

  • Burano: Insel der Spitzenklöpplerinnen und bunten Fischerhäuser

  • Torcello: Ehemalige Handelsmetropole mit beeindruckender Basilika Santa Maria Assunta

  • Lido di Venezia: Badestrand mit venezianischem Flair und Austragungsort der Filmfestspiele

  • San Michele: Friedhofsinsel mit Gräbern berühmter Künstler wie Ezra Pound und Stravinsky

  • Giudecca: Ruhige Insel mit Panoramablick auf Venedigs Südfassade

  • Sant’Erasmo: Die „Gemüseinsel“ – ideal für Natur- und Radfans

  • Venedig (San Marco): In 20 Minuten per Vaporetto erreichbar – Dogenpalast, Markusdom, Rialto

  • Cannaregio: Authentisches Wohnviertel mit jüdischem Ghetto

  • Fondamente Nove: Zugangspunkt zu allen nördlichen Inseln

  • Zattere: Sonnige Uferpromenade mit Blick auf die Giudecca

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Auch kulinarisch hat Murano einiges zu bieten: Direkt rund um das Museo del Vetro finden sich Lokale, die sowohl traditionell venezianische Gerichte als auch kreative Neuinterpretationen servieren. 

  • Osteria al Duomo
    Eine beliebte, familiengeführte Trattoria mit schattigem Innenhof, in der fangfrischer Fisch, Tagliatelle mit Meeresfrüchten und gegrillter Oktopus in entspannter Atmosphäre serviert werden.

  • Trattoria Busa alla Torre da Lele
    Direkt am Campo Santo Stefano gelegen, überzeugt dieses urige Lokal mit großzügigen Portionen, ehrlicher venezianischer Küche und Klassikern wie Risotto di pesce oder gebackenen Sardinen.

  • Ristorante ai Piantaleoni
    Ein elegantes Restaurant mit ruhiger Lage am Kanal, das mit modern interpretierten Gerichten, ausgezeichneter Weinkarte und aufmerksamer Bedienung besonders für ein stilvolles Abendessen geeignet ist.

  • La Perla ai Bisatei
    Diese authentische Trattoria wird von Einheimischen geschätzt und serviert bodenständige Küche wie Pasta alla Busara, Minestrone oder gegrillten Tintenfisch – ehrlich, lecker und preislich fair.

  • El Garanghelo
    Ein idealer Ort für Aperitivo und kleine Speisen direkt am Wasser, bekannt für seine kreativen Cicchetti, gut ausgesuchten Hauswein und entspannte Stimmung am Kanal.

  • Pasticceria Marcato
    Eine traditionsreiche Konditorei mit ofenfrischen Keksen, regionalen Kuchen und starkem Espresso – perfekt für den süßen Abschluss eines Besuchs oder als Mitbringsel für zu Hause.

Geheimtipps für Fotografen

Murano begeistert nicht nur durch seine Kunst – auch die Farben, das Licht und die Spiegelungen auf dem Wasser bieten zahlreiche fotografische Höhepunkte.

  • Campo Santo Stefano mit Glasobelisk: Besonders magisch zur Blauen Stunde

  • Werkstätten bei Tageslicht: Dampf, Glas, Lichtreflexe – starke Reportagefotos

  • Glasvitrinen im Museum: Makroaufnahmen & Detailstudien

  • Blick über die Kanäle bei Sonnenuntergang: Sanfte Lichtverläufe auf Wasser und Glas

  • Kirchplatz der Chiesa dei Santi Maria e Donato: Klassisches Motiv in Stein und Mosaik

Religiöse Feste oder Veranstaltungen

Auf Murano finden regelmäßig Veranstaltungen rund um Glaskunst und venezianisches Brauchtum statt – viele davon in Verbindung mit dem Museo del Vetro.

  • Festa di San Donato (August): Patronatsfest mit Musik, Marktständen und Nachtprozession

  • The Venice Glass Week (September): Führungen, Vorträge, Live-Demos auf ganz Murano

  • Murano Natale di Vetro (Dezember): Kunstvolle Lichtinstallationen & Weihnachtsmarkt

Sehenswertes im Umkreis von 50 km

Rund um Murano eröffnet sich eine Welt voller kleiner Wunder: von versteckten Inseln über belebte Plätze bis hin zu stillen Rückzugsorten.

  • Burano: Farbenfrohes Fischerdorf & Spitzenmuseum

  • Torcello: Historisches Kleinod mit Lagunenblick

  • Chioggia: „Klein-Venedig“ mit authentischem Flair

  • San Servolo: Insel der Geschichte – ehemaliges Kloster und Psychiatrie

  • Lido di Venezia: Strand & mondäner Rückzugsort

  • Jesolo: Familienfreundlicher Badeort mit Strandpromenade

  • Padua: Scrovegni-Kapelle & Universitätsstadt

  • Treviso: Prosecco, Kanäle und historische Altstadt

  • Mestre: Moderne Seite der Metropole mit Events & Shopping

  • Riviera del Brenta: Villenstraße & Bootsfahrten durch venezianischen Landadel