museo di storia naturale 1200

Museo di Storia Naturale di Venezia – Ein Fenster zur Naturgeschichte

Das Museo di Storia Naturale di Venezia, gelegen im historischen Fondaco dei Turchi am Grand Canal, bietet eine faszinierende Reise durch die Naturgeschichte. Dieses Museum beherbergt über zwei Millionen Exponate, die die biologische Vielfalt und geologische Entwicklung dokumentieren und einen Einblick in die Evolution des Lebens auf der Erde geben.

Besucher können eine Vielzahl von Ausstellungen erkunden, darunter prähistorische Fossilien, seltene Mineralien und eine beeindruckende Sammlung von Flora und Fauna. Ein Highlight ist das Skelett eines Dinosauriers, das die Fantasie der Besucher anregt und einen Eindruck von der Größe und Vielfalt prähistorischen Lebens vermittelt.

Das Museum bietet auch interaktive Displays und Bildungsprogramme, die besonders bei Familien beliebt sind. Diese Programme sollen das Bewusstsein für ökologische Themen schärfen und die Bedeutung des Naturschutzes hervorheben.

Eintrittskarten & Kombi Tickets für das Museo di Storia Naturale di Venezia

Lage & Anreise

Adresse: Salizada del Fontego dei Turchi, 1730, 30135 Venezia

Mit dem Vaporetto:
Linie 1 oder Linie 2 bis San Stae oder Riva de Biasio, jeweils 3–5 Minuten zu Fuß.

Zu Fuß:
Vom Bahnhof Santa Lucia sind es etwa 15 Minuten entlang des Canal Grande.

Powered by GetYourGuide

Das Museum ist bequem mit dem Vaporetto erreichbar. Nehmen Sie die Linie 1 bis zur Haltestelle "San Stae. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg entlang des malerischen Grand Canals zum Museum.

Besichtigungsdauer & Öffnungszeiten

Für einen vollständigen Besuch sollte man 1,5 bis 2 Stunden einplanen.

Öffnungszeiten (Stand 2025):

  • 1. Okt – 31. Mai: Di–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 10–18 Uhr

  • 1. Juni – 30. Sep: täglich 10–18 Uhr

  • Montags geschlossen

Eintritt:

  • Erwachsene: 10 €

  • Ermäßigt: 7,50 €

  • Kinder unter 6 Jahren: frei

  • Schulgruppen (Sept–März): 4 €

Impressionen vom Museo Leonardo da Vinci

Sehenswürdigkeiten vor Ort

  • Dinosaurier-Skelett: Ouranosaurus aus Niger – das Highlight der Sammlung

  • Galerie der Wale: Beeindruckende Skelettsammlung mariner Riesen

  • Aquarium der Tegnùe: Lebensraum-Nachbildung der nördlichen Adria

  • Präparate & Fossilien: Historische Sammlungen zu Zoologie & Geologie

  • Interaktive Stationen: Pädagogisch wertvoll, besonders für Kinder und Schulklassen

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

  • Ca’ Pesaro: Museum für moderne und orientalische Kunst

  • Campo San Giacomo dell’Orio: Lokaler Platz mit Cafés & venezianischem Alltag

  • Rialtobrücke: Berühmte Brücke über den Canal Grande

  • Ghetto von Venedig: Historisches jüdisches Viertel mit Museen

  • Museo Mocenigo: Modemuseum mit Fokus auf venezianischen Stil und Parfüm

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Umgebung des Naturkundemuseums im Stadtteil Santa Croce bietet zahlreiche kulinarische Schätze – von kreativer Gemüseküche bis zu traditioneller venezianischer Hausmannskost. 

1. Osteria La Zucca
Ein Highlight für Vegetarier und alle, die saisonal und bewusst genießen möchten. Spezialitäten wie Kürbis-Risotto, Ravioli mit Ricotta und Feige oder gebratene Artischocken werden in liebevoll gestaltetem Ambiente serviert. Auch Fleischesser kommen hier mit Gerichten wie Entenbrust auf ihre Kosten. Preislich im mittleren Bereich – Reservierung empfohlen.

2. Trattoria Antiche Carampane
Versteckt in einer kleinen Gasse – ein echter Geheimtipp unter Einheimischen. Spezialisiert auf Meeresfrüchte und traditionelle Rezepte: Spaghetti alle Vongole, Frittura di pesce oder Sarde in saor sind hier Klassiker. Authentisches Flair, wechselnde Tageskarte und eine hervorragende Weinauswahl.

3. Al Nono Risorto
Unweit des Campo San Giacomo dell’Orio bietet dieses charmante Lokal einen großen schattigen Garten, ideal im Frühling und Sommer. Große Pizza-Auswahl, regionale Pastagerichte, aber auch Fisch- und Fleischgerichte stehen auf der Karte. Familienfreundlich, herzlich und mit fairen Preisen.

4. Enoteca Al Volto
Ein geschichtsträchtiges Lokal mit einem urigen Weinkeller und einer reichen Auswahl an regionalen und nationalen Tropfen. Ideal für den Aperitivo oder einen geselligen Abend. Dazu gibt es typische Cicchetti (venezianische Häppchen), Wurst- und Käseplatten, kleine Pastagerichte oder Fischgerichte.

5. Ristorante Ribot
Weniger touristisch, dafür elegant und ruhig. Schwerpunkt auf Fleischgerichte wie Filetto al pepe verde, aber auch Pasta mit Trüffel oder Risotto. Freundlicher, professioneller Service – perfekt für ein etwas gehobeneres Abendessen in entspannter Atmosphäre.

6. Trattoria alla Ferrata
Nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, bodenständig und zuverlässig. Große Portionen, herzliche Gastgeber und eine umfangreiche Karte von Fisch bis vegetarisch. Besonders beliebt bei Gruppen und Familien.

Geheimtipps für Fotografen

Das Museo di Storia Naturale überzeugt nicht nur inhaltlich – auch visuell bietet es unzählige Motive, besonders für Architektur- und Detailfotografie.

Fotospots:

  • Fassade zum Canal Grande: Beste Perspektive vom Vaporetto oder gegenüberliegenden Ufer

  • Innenhof: Symmetrische Fenster, gotischer Stil und schöne Lichtverhältnisse

  • Dinosaurier- und Walgalerie: Dramatische Perspektiven im Halbdunkel

  • Aquarium: Farbige Reflexionen und Detailaufnahmen

  • Canal Grande bei Dämmerung: Stimmungsvoller Blick auf das Museum & den Flusslauf

Religiöse Feste oder Veranstaltungen

  • Karneval von Venedig (Februar): Buntes Treiben in der ganzen Stadt, auch spezielle Führungen im Museum für Kinder

  • Festa del Redentore (3. Sonntag im Juli): Dankfest mit nächtlichem Feuerwerk, Bootsprozessionen und Aktivitäten für Familien

  • Notte dei Musei (Mai): Verlängerte Öffnungszeiten & thematische Führungen im Museum

Sehenswertes im Umkreis von 50 km

  • Murano: Glasbläsereien, Museum & Werkstätten

  • Burano: Bunte Häuser, Spitzenkunst & Fotospots

  • Torcello: Byzantinische Basilika & archäologische Ausgrabungen

  • Lido di Venezia: Strände, Radwege & Filmfestival-Atmosphäre

  • Chioggia: Fischerstadt mit Altstadt & Kanälen

  • Jesolo: Badeort mit Familienangebot und Strand

  • Mestre: Für Shopping und Konzerte, gute Verkehrsanbindung

  • Padua: Botanischer Garten, Universität & Scrovegni-Kapelle

  • Treviso: Kanäle, Altstadtflair & Aperitivo-Kultur

  • Riviera del Brenta: Villenstraße mit Bootstouren und Palladio-Architektur